KI-gestützte Meetingräume: Die Zukunft der Zusammenarbeit im Jahr 2026 und wie Yealink sie heute schon umsetzt.
2026: Die neue Richtung der Unternehmenszusammenarbeit
Bis 2026 wird sich hybrides Arbeiten vollständig von einem provisorischen Betriebsmodell zu einer strategischen Geschäftsgrundlage entwickelt haben. Globale Studien deuten darauf hin, dass Besprechungsräume und Kollaborationslösungen fünf entscheidende Veränderungen durchlaufen werden:
1. Besprechungen werden zunehmend autonomer. , wobei KI Aufgaben wie Sprecheridentifizierung, Inhaltserkennung, Live-Untertitelung und Zusammenfassungen nach den Meetings übernimmt.
2. Mehrkamera- und Mehrwinkel-Räume werden zum Standard. , um die Sichtbarkeit und die Chancengleichheit bei der Fernteilnahme zu verbessern.
3. Edge-Computing und lokale KI-Verarbeitung werden die Cloud-Abhängigkeit ersetzen. für geringere Latenz und höhere Datensicherheit im Unternehmen.
4. Besprechungsräume werden mehr Szenarien unterstützen. einschließlich Schulungen, interaktiver Weiterbildung, hybrider Veranstaltungen und professioneller AV-Umgebungen.
5. Organisationen benötigen mehr Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit. , mit Hardware, die auf einen längeren Lebenszykluswert ausgelegt ist.
Bei hybrider Zusammenarbeit geht es nicht mehr nur darum, Menschen zu verbinden – es geht darum, intelligentere Umgebungen zu schaffen, die die Teilnehmer verstehen, Arbeitsabläufe automatisieren und die Leistung steigern, ohne die Arbeitsbelastung zu erhöhen.
Das ist die Zukunft, für die Yealink entwickelt.
Vorbereitung auf die Zukunft: Yealinks Innovationen für 2025
Die Yealink-Produktgeneration 2025 wurde für die Besprechungsräume des nächsten Jahrzehnts entwickelt – KI-gestützt, skalierbar, für verschiedene Szenarien geeignet und einfach zu implementieren.
Die neuesten Produktankündigungen finden Sie hier: https://www.yealink.com/de/onepage/what-is-new
Die Produktpalette 2025 stärkt die Beziehung zwischen Menschen, Geräten und digitalen Arbeitsabläufen durch:
○ KI-gestütztes Video
○ Skalierbare Raumarchitekturen
○ Edge-Computing-Leistung
○ Optische Systeme in Profiqualität
○ Vereinfachte Installation und Verwaltung
Von Vorstandssitzungssälen bis hin zu kleinen Besprechungsräumen und hybriden Schulungsumgebungen – Yealink entwickelt Lösungen, die eine zukunftsfähige Zusammenarbeit ermöglichen – und zwar schon heute.
Schlüssellösungen im Portfolio 2025
Ein interaktives Display der nächsten Generation, das Videokonferenzen, Whiteboard-Funktionen und Kollaborationsmanagement integriert – ideal für Ideenräume und flexible Hybridräume.
Android-basierte Kollaborationsleisten bieten Folgendes:
○ Mehrkamera-Intelligenz
○ IntelliFocus
○ Multi-Stream-Framing
○ Fernfeld-Sprachaufnahme
○ Einzelkabel-Bereitstellung
Ideal für mittelgroße und große Besprechungsräume, die hohe Leistung bei minimaler Komplexität erfordern.
Eine neue Generation von Windows-basierten MTR-Systemen, die für Räume jeder Größe entwickelt wurden und auf folgender Technologie basieren:
○ Starke KI-Berechnungen
○ Optimierte Windows Integration
○ Microsoft Teams KI-Funktionen und Copilot-Bereitschaft
KI-Kollaboration: Entwickelt für die nächste Stufe der hybriden Arbeitswelt
- Multi-Stream IntelliFrame
Jeder Teilnehmer wird einzeln in den Fokus gerückt, wodurch sich auch die Teilnehmer, die nicht vor Ort sind, präsent und einbezogen fühlen.
- IntelliFocus-Mehrkameraumschaltung
Die KI wählt intelligent den besten Blickwinkel aus mehreren Kameras aus und erzeugt so ein dynamisches und natürliches Erlebnis.
- Moderator- und Sprecherverfolgung
Optische PTZ-Systeme folgen den Sprechern nahtlos und ermöglichen so professionelle Unterrichts- und Schulungserlebnisse ohne manuelle Kamerabedienung.
- Videozaun
Die KI definiert eine virtuelle Grenze und eliminiert so Störungen aus der Umgebung – ideal für offene Besprechungsbereiche.
- Edge-KI-Verarbeitung
Dank der NPU-Beschleunigung in Lösungen wie MCore 4 profitieren Unternehmen von:
○ Verringerte Netzwerkabhängigkeit
○ Besserer Datenschutz
○ Extrem niedrige Latenz
○ Hohe Zuverlässigkeit auch in eingeschränkten Netzwerkumgebungen
Wie diese Innovationen mit den Trends von 2026 übereinstimmen
| Trend 2026 | Wie Yealink darauf antwortet |
KI-gesteuerte autonome Meetings | Sprechererkennung, KI-Tracking, automatische Rahmung, Besprechungszusammenfassungen |
Standardisierung mehrerer Kameras | IntelliFocus, Mehrlinsensysteme, MVS-Plattform |
Einführung von Edge Computing | Lokale KI-Verarbeitung mit Intel® Core Ultra NPU-Beschleunigung |
Erweiterte Szenarien | Unterstützung für Bildung, Ausbildung, Veranstaltungen und hybride Übertragungen |
Höhere Sicherheit und Konformität | Datenverarbeitung direkt auf dem Gerät, sichere Netzwerkbereitstellung, geringere Abhängigkeit von der Cloud |
Nachhaltigkeit und verlängerter Lebenszyklus | Einkabelsysteme, langfristige Firmware-Unterstützung, reduzierter Installationsbedarf |
Ob für tägliche Konferenzen, globale Teamzusammenarbeit, digitale Klassenzimmer oder Unternehmenskommunikation – die Yealink-Produktgeneration 2025 schafft die Grundlage für die nächste Ära intelligenter, automatisierter und nutzerzentrierter Meeting-Erlebnisse.





