Wie wählt man eine Konferenzkamera für einen großen Besprechungsraum aus?
A Konferenzkamera ist ein spezielles Videokonferenzgerät, das dazu dient, Bilder aus dem Konferenzraum aufzunehmen und über das Netzwerk an entfernte Teilnehmer zu übertragen. Es verfügt normalerweise über eine hochauflösende Auflösung, ein weites Sichtfeld, automatische Bildeinstellung und Sprachverfolgung, um eine klare Kommunikation und Interaktion zu gewährleisten.
Die Wahl der richtigen Konferenzkamera spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Remote-Zusammenarbeit, der Verbesserung der Meeting-Effizienz, der Unterstützung groß angelegter Remote-Kommunikation und der Stärkung des Unternehmensimages. In modernen Arbeitsumgebungen sind Konferenzkameras zu unverzichtbaren Werkzeugen für die Remote-Zusammenarbeit und hybride Arbeit geworden.
Wie wählt man eine Konferenzkamera für einen großen Besprechungsraum aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Konferenzkamera für einen großen Besprechungsraum die folgenden Schlüsselfaktoren:
1. Wichtige Auswahlfaktoren
✅ Auflösung und Bildqualität
● Große Konferenzräume erfordern mindestens 4K oder 1080P Auflösung, um Klarheit zu gewährleisten.
● Die Leistung bei schwachem Licht ist entscheidend, um übermäßiges Rauschen in dunkleren Umgebungen zu vermeiden.
✅ Weitwinkel- und Zoom
● A weites Sichtfeld (>80°) ist notwendig, um den gesamten Besprechungsraum abzudecken.
● Optischer Zoom (z. B. 12X, 20X) wird dem Digitalzoom für eine klarere Bildqualität vorgezogen.
✅ Auto-Framing und Smart Tracking
● Die Kamera sollte unterstützen automatische Rahmung Und KI-gestütztes Gesichts-Tracking , wobei der Rahmen automatisch angepasst wird, um die Teilnehmer aufzunehmen.
● Sprachverfolgung sorgt dafür, dass die Kamera dem Sprecher dynamisch folgt.
✅ Konnektivität und Kompatibilität
● Muss unterstützen USB, HDMI, RJ45 (Ethernet) um die Kompatibilität mit wichtigen Konferenzplattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Tencent Meeting sicherzustellen.
● PoE (Stromversorgung über Ethernet) kann die Verkabelung vereinfachen, da kein separates Netzteil erforderlich ist.
✅ Vollduplex-Audio und Geräuschunterdrückung
● Sollte mit hochwertigen Mikrofon-Arrays gepaart sein, unterstützen Echounterdrückung und automatische Verstärkungsregelung (AGC) um eine klare Tonqualität zu gewährleisten.
2. Empfohlene Yealink -Konferenzkameras (für große Besprechungsräume)
🔹 Yealink UVC86 (Flaggschiff-KI-Kamera mit Doppelobjektiv)
Am besten für: Große Konferenzräume (10+ Personen)
● Doppellinsen-Design (12-facher optischer Zoom + Ultraweitwinkelkamera)
● 4K Ultra-HD-Auflösung
● Automatisches Framing + Sprachverfolgung (folgt genau dem Sprecher)
● PoE-Unterstützung, HDMI-, USB-, RJ45-Konnektivität
● Kompatibel mit Zoom, Teams, Tencent Meeting
✅ Warum wählen? Leistungsstarkes KI-Tracking, hochauflösende Bildgebung, ideal für große Räume.
🔹 Yealink UVC84 (hochwertige 4K-Konferenzkamera)
Am besten für: Mittelgroße bis große Konferenzräume (6–15 Personen)
● 4K Ultra-HD mit 12-fachem optischen Zoom
● KI-gestütztes Auto-Framing
● USB- + HDMI- + PoE-Unterstützung
● Kann mit VCM34/VCM38-Mikrofonen für überragende Audioqualität gepaart werden
✅ Warum wählen? Kostengünstige, hochwertige Bildgestaltung, geeignet für mittelgroße bis große Räume.
🔹 Yealink MeetingBar A30 (All-in-One -KI-Konferenzsystem)
Am besten für: Mittelgroße bis große Konferenzräume (8–12 Personen)
● Integrierte Kamera + Audio + Verarbeitungseinheit
● KI-gestütztes Voice Tracking und Auto-Framing
● 4K-Ultra-HD-Kamera mit 120° weitem Sichtfeld
● Funktioniert mit Zoom und Teams, ohne dass ein PC erforderlich ist
● Kabellose Bildschirmfreigabe für einfache Einrichtung
✅ Warum wählen? All-in-One-Design, kein externer PC erforderlich, einfache Bereitstellung.
Wählen Sie eine Kamera basierend auf Ihrer Raumgröße, Ihrem Budget und Ihren Konferenzanforderungen. Yealink bietet eine vielfältige Produktpalette für unterschiedliche Geschäftsanforderungen. Benötigen Sie weitere Informationen oder Beratung zur Bereitstellung? Kontaktieren Sie uns für detailliertere Lösungen zur Bereitstellung von Konferenzkameras.