
Um Brose
Brose ist der weltweit viertgrößte Automobilzulieferer in Familienbesitz. Das Unternehmen beschäftigt 30.000 Mitarbeiter an 70 Standorten in 25 Ländern, darunter das Joint Venture Brose Sitech. Darüber hinaus ist Brose mit zahlreichen jährlichen Patentanmeldungen eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Für ein so innovatives Unternehmen ist Effizienz immer der Schlüssel zum Erfolg. Brose hat schon sehr früh damit begonnen, Microsoft Office 365 im gesamten Unternehmen einzusetzen. Ihr Ziel ist es, eine moderne und hochmoderne Umgebung zu schaffen, die die Effizienz der Kommunikation und Zusammenarbeit weiter verbessert.
Brauchen Sie einen schnellen Übergang zu einem hybriden Arbeitsplatz?
Die Umstellung auf Remote- und Hybridarbeit begann lange vor der Pandemie, aber COVID-19 beschleunigte den Prozess. Brose stand vor einer Reihe von Herausforderungen, die von der Bereitstellung der richtigen Tools bis hin zur Verwaltung der Produktivität und Arbeitsmoral in einer verteilten Teamumgebung reichten. Unter all den Optionen stach Yealink als ideale Komplettlösung hervor, mit Optionen, die von offenen Büros über öffentliche Bereiche bis hin zu kleinen bis großen Besprechungsräumen reichen.

Definieren Sie die neue Norm der Zusammenarbeit
Die tägliche Arbeit von Brose hängt stark von der Zusammenarbeit talentierter Teamkollegen aus verschiedenen Abteilungen und Ländern ab. Allerdings wird es bei hybrider Arbeit dazu kommen, dass die Menschen zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche an den Arbeitsplatz kommen. Das bedeutet, dass sich die Leute gelegentlich vermissen und die Gelegenheit verpassen, spontan zusammenzuarbeiten. Genau das war das Anliegen von Brose.
Daher entschied sich Brose, in neue Kommunikations- und Kollaborationsgeräte zu investieren. Sie benötigten Geräte, die eine immersivere und realistischere Videozusammenarbeit ermöglichen, um das Potenzial hybrider Arbeit wirklich auszuschöpfen.
Schließlich wurde Yealink als Lösung ausgewählt, die den Benutzern alles bietet, was sie für eine effektive Verbindung, Interaktion und Zusammenarbeit benötigen. Brose wählte MVC400 und MVC840 Besprechungsraum-Kits zur Anpassung an die verschiedenen Raumgrößen.
隐藏边距
Unabhängig davon, um welche Yealink-Produkte es sich handelt, weisen sie außergewöhnliche Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen auf, die das hybride Arbeitserlebnis neu definieren. Bei 4K-Kameras mit KI-Unterstützung erkennt die Kamera jeden Teilnehmer klar und deutlich, ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich ist. Und die leistungsstarken Geräuschunterdrückungs- und Vollduplex-Technologien von Yealink sorgen für High-Fidelity-Audio und garantieren eine Sprachaufnahmereichweite von 20 Fuß (6 m)/360°. Der wertvolle Input jedes Einzelnen ist hörbar.
Durch den Anschluss des Yealink WPP20 können Benutzer auch Inhalte drahtlos teilen. Sein Plug-and-Play- und Wireless-Design erleichtert Benutzern und IT-Administratoren alles. „Alle Yealink-Geräte sind einfach zu verstehen und zu verwenden, stabil und können vollständig von der IT verwaltet und überwacht werden“, sagte Christian.
Auch Brose lobte das Yealink-Tischtelefon sehr. Der MP56 verfügt über einen kapazitiven 7-Zoll-Touchscreen für einfache Menünavigation, eine auf Teams zugeschnittene Benutzeroberfläche und eine spezielle Teams-Taste. Die Brose-Mitarbeiter in den Produktionsbereichen sind alle mit ihren Yealink-Telefonen zufrieden.

Modernes Headset, eine weitere Notwendigkeit für Hybridumgebungen
Yealink UH36 bietet in allen Szenarien eine mehr als beeindruckende Geräuschunterdrückung sowie außergewöhnlichen Tragekomfort und bewährte Integration mit Yealink IP-Telefonen. Es stellt sicher, dass jedes Gespräch sowohl bei der Bürokommunikation als auch bei der Remote-Arbeit angenehm und bequem ist. Brose hat sich außerdem entschieden, das Bluetooth-Headset BH76-Teams zum Standard zu machen. „Alle sind begeistert“, fügte Christian hinzu.

Einfache Verwaltung, Kosteneinsparung
Nicht nur die Anwender sind zufrieden, sondern auch die IT-Abteilung von Brose. Die Bereitstellung und Verwaltung einer so großen Anzahl von Geräten kann schwierig sein, aber mit Yealink ist das kein Problem. Das Yealink-System ist einfach einzurichten und zu verwalten, und alle Produkte können von einer einzigen Plattform aus vereinheitlicht und verwaltet werden. Brose verzeichnete eine Reduzierung der Verwaltungs- und Supportkosten, wodurch die gleiche Anzahl an Geräten mit weniger Ressourcen verwaltet werden konnte.
Ich Freue Mich Auf
Microsoft und Yealink helfen Brose dabei, neue Möglichkeiten für ihren Arbeitsort und ihre Arbeitsweise zu erkunden und die Teams einander näher zu bringen und enger miteinander zu vernetzen. Brose wird das Yealink MeetingBoard im Auge behalten und hofft, es in Räumen einzusetzen, in denen hauptsächlich „Workshops“ stattfinden, um eine effizientere, gleichberechtigtere und kollaborativere hybride Arbeitsumgebung zu schaffen.

KONTAKTIERE UNS
Bitte füllen Sie die folgenden Informationen aus und ein Yealink-Experte für Produktlösungen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.