Hybrides Lernen neu gedacht: Wie Yealink MVC S80 das Engagement der Schüler verändert
Machen Sie passive Remote-Zuschauer zu aktiven Teilnehmern mit filmischem, KI-gestütztem Sprecher-Tracking und Mehrkamera-Abdeckung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Die Herausforderung hybrider Klassenzimmer
Seit der Pandemie Hybrid-Klassenzimmer (eine Mischung aus Präsenz- und Fernstudierenden) sind in der Hochschulbildung und in der betrieblichen Weiterbildung weit verbreitet. Doch Verbundenheit allein ist nicht dasselbe wie tiefes Engagement. Wenn Fernstudierende nicht klar erkennen können, wer spricht, oder die Kamera auf das Rednerpult gerichtet bleibt, sinkt die Beteiligung und der Lernerfolg leidet.
In der Praxis berichten Universitäten von einem spürbaren Rückgang der Online-Teilnahme, wenn die Interaktion im Unterricht nicht effektiv erfasst wird.
Markttrends: Warum immersives Hybridlernen die Zukunft ist
Der globale EdTech-Markt wächst rasant – Investitionen und Einsätze verlagern sich hin zu immersiven Lösungen (KI-gesteuerte Kamerasysteme, intelligente AV-Integration und XR), die die Präsenz im Klassenzimmer für Fernlernende nachbilden.
Quellen: HolonIQ, EDUCAUSE – vollständige Zitate siehe unten.
Diese Trends zeigen eine klare Verschiebung: Institutionen, die in immersives hybrides Lernen (wo sich Fernlernende anwesend fühlen) verzeichnen eine bessere Studentenbindung und höhere Zufriedenheit mit dem Kurs.
Schmerzpunkte: Drei Hauptprobleme in traditionellen Hybridklassenzimmern
Fest installierte Kameras: Konzentriert sich nur auf den Professor, die Interaktion mit den Studenten fehlt.
Fernlernende fühlen sich unsichtbar: Mangelnde Präsenz verringert die Aufmerksamkeit und Teilnahme.
IT-Komplexität: Audio-/Video-Setups mehrerer Anbieter erhöhen den Wartungsaufwand und die Ausfallzeiten.
Die Lösung: Immersives Erlebnis mit Yealink MVC S80
Der Yealink MVC S80 behebt diese Probleme mit einer KI-basierten Microsoft Teams Rooms -Lösung in ProAV-Qualität, die für Hörsäle und kollaborative Klassenzimmer entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Automatische Sprecherverfolgung – Das System verfolgt den Sprecher, sodass die entfernten Studierenden immer den aktiven Teilnehmer sehen.
Filmische Berichterstattung mit mehreren Kameras – stellt sicher, dass sowohl die Interaktionen auf dem Podium als auch die der Studenten erfasst werden.
KI IntelliFocus – reduziert Ablenkungen durch intelligente Hervorhebung des aktiven Sprechers.
All-in-One-ProAV-Integration – Kameras, Audio, Computer und Steuerung in einem einzigen einheitlichen System für einfachere Bereitstellung und Verwaltung.
Details zu Yealink MVC S80 anzeigen

Anwendungsfälle: Hochschulbildung und Unternehmensschulung
Universitätshörsäle
Bei großen Vorlesungen erfasst das System automatisch die Fragen und Antworten der Studenten und wechselt nahtlos die Ansichten – die Lernenden an entfernten Standorten sehen sowohl den Dozenten als auch einen Studenten, der eine Frage stellt, in einer einzigen filmischen Ansicht.
Unternehmensschulungen
Für globale Teams bleiben hybride Workshops und Schulungen effektiv, wenn jede Diskussion in kleinen Gruppen für die Teilnehmer an entfernten Standorten sichtbar ist. Der MVC S80 erfasst Gruppendynamik und Sprecherwechsel automatisch und verbessert so die Zusammenarbeit und die Ergebnisse.
~32 % mehr Fernteilnahme (Educause)
~28 % höhere Kurszufriedenheit nach immersiven AV-Upgrades (Educause)
Fazit und nächste Schritte
Um von bloßer Konnektivität zu echtem Lernengagement zu gelangen, benötigen Sie Systeme, die die Präsenz von Fernstudenten wiederherstellen. Yealink MVC S80 verwandelt hybride Klassenzimmer in immersive Lernumgebungen und hilft Institutionen dabei, die Teilnahme, Bindung und Zufriedenheit zu verbessern.
Quellen und Zitate
Veröffentlicht von Yealink Solutions • Yealink MVC S80
📖 Verwandte Artikel
Vertrieb kontaktieren
