

Vor-Ort- oder gehosteter Service
Was sind vor Ort und was sind in der Cloud gehostete Systeme?
Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Auswahl neuer Software für Ihr Unternehmen ist, ob die Software vor Ort installiert oder in der Cloud gehostet wird.Vor Ort Das UC-System befindet sich auf einem dedizierten Server, der von der IT-Abteilung eines Unternehmens verwaltet wird. Dies bietet zusätzliche Kontrolle und Validierung, erfordert jedoch die Einrichtung von Hardware und eine dedizierte IT-Abteilung. um alles zu verwalten.
In der Cloud gehostet Der UC-Dienst befindet sich bei einem Drittanbieter-Cloud-Dienstanbieter (CSP) und erfordert für den Zugriff eine Internetverbindung. Die meisten in der Cloud gehosteten Softwaredienste umfassen Updates, Backups, Überwachung und Upgrades ohne zusätzliche Kosten.
Vor-Ort-System vs. Cloud-gehosteter Dienst
Faktor | Vor Ort | In der Cloud gehostet |
Anschaffungskosten | Ihre Organisation zahlt Lizenzgebühren für den Besitz der Software. Die Zahlung erfolgt im Voraus, Sie können also mit einem Festpreis rechnen. | Ihre Organisation zahlt Lizenzgebühren für die Nutzung der Software. Je nach CSP können die Zahlungsbedingungen nutzungsabhängig, monatsweise, benutzerbezogen usw. sein. Die Abonnementgebühren können mit der Zeit steigen. |
IT-Infrastruktur | Ihre Organisation muss nach Bedarf eigene Server, Hosting, Backup, interne Netzwerkverbindung, Internetverbindung und andere Hardware und Software bereitstellen. | Um die Cloud-Funktionen optimal nutzen zu können, muss Ihr Unternehmen in eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung investieren. |
Anpassung | Die Anpassung erfolgt umfassend an die Anforderungen Ihrer Organisation. | Die Anpassung ist begrenzt und wird vom CSP bestimmt. |
Kontrolle | Ihre Organisation hat die Kontrolle über ihre Daten und das gesamte System. | Ihre Organisation übergibt die Kontrolle an den CSP. Dazu gehört auch, dass der CSP Zugriff auf die Daten Ihrer Organisation erhält. |
Durchführung | Sie müssen warten, bis das IT-Personal die Integration abgeschlossen hat. Die Wartezeit hängt von der Komplexität der IT-Infrastruktur ab. | Die Implementierungszeit ist normalerweise kurz, da der CSP alles übernimmt. |
IT-Unterstützung | Ihr Unternehmen muss ein Team engagierter IT-Mitarbeiter zusammenstellen, die sich um Wartungs- und Supportprobleme kümmern. | Ihr CSP übernimmt im Rahmen seines Servicepakets den Großteil des IT-Supports. |
Sicherheit | Da die Daten vor Ort gespeichert werden und nur intern zugänglich sind, bestehen weniger Sicherheitsrisiken. Ihr Unternehmen kann den Zugriff nach Bedarf einschränken. | Über das Internet zugängliche Daten bergen größere Risiken. Ihr Unternehmen muss einen CSP wählen, der zuverlässige Sicherheit bietet. |
Warum Yealink?
Egal, für welche Installationsmethode Sie sich entscheiden, beide Methoden stellen hohe Anforderungen an Endgeräte. Stabilität, Kompatibilität, Sicherheitsniveau und Funktionalität sind wichtige Faktoren, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen. Yealink liefert Endgerätelösungen, die verschiedene Anforderungen von Unternehmen und Dienstanbietern erfüllen. Die hohe Qualität und Stabilität weisen eine durchschnittliche Fehlalarmrate von unter 3 % auf, selbst bei häufiger täglicher Nutzung. Dank der hervorragenden Kompatibilität können sich unsere Kunden auch beim Wechsel zwischen On-Premise- und Cloud-gehosteten Lösungen beruhigt zurücklehnen.
Vor Ort
Zu den führenden Anbietern von On-Premise-IP-PBX gehören Asterisk, 3CX, FreeSwitch, Trixbox, Elastix und Starface. Die umfassenden IP- Telefon von Yealink bieten umfassende Kompatibilität mit mehr als 60 IP-PBX-Anbietern. Zu den Vorteilen und Nutzen gehören:
● Auf SIP-Standards basierende Yealink IP-Telefone registrieren sich problemlos bei IP-PBX-Servern und ermöglichen das Wählen von Nebenstelle zu Nebenstelle, Multimediaanrufe (Sprache und Video) und andere Funktionen.
● Yealink IP-Telefone unterstützen PBX-Funktionen und bringen erweiterte Funktionen voll zum Tragen, darunter BLA/BLF, Gegensprechanlage/Paging, Anrufparken, Anrufübernahme, Anrufrückgabe und mehr.
● Yealink IP-Telefone sind Plug-and-Play-fähig. Durch einfache Auswahl des Yealink IP- Telefon im IP-PBX-System wird automatisch Bereitstellung (Massenbereitstellung) von Der Einsatz von IP-Telefonen ist möglich, wodurch viel Zeit und Personal gespart werden.
● Mit der offenen XML-API ermöglicht Yealink eine umfassende Anpassung der Funktionen und der Schnittstelle von IP-Telefonen.
In der Cloud gehostet
Yealink arbeitet eng mit weltweit führenden Anbietern von Cloud-gehosteten VoIP-Plattformen zusammen, darunter Broadsoft, Metaswitch und Genband. Yealink arbeitet mit Internet-Telefonie-Dienstanbietern (ITSP) zusammen, um zuverlässige End-to-End-Lösungen für gehostete VoIP-Dienste bereitzustellen. Zu den Vorteilen und Nutzen gehören:
● Umfassende Funktionen für gehostete PBX, darunter: Weiterleitung/DND, BLF/SCA, Netzwerkanrufe, Protokoll/ Telefon , Netzwerkkonferenzen und mehr.
● Automatische Bereitstellung, Plug-and-Play. Benutzer profitieren von Yealinks kostenlosem Redirection and Provisioning Service (RPS). Nachdem das Telefon ausgepackt und eingeschaltet wurde, wird es für Konfigurationsaktualisierungen an den vorab zugewiesenen Server umgeleitet. Die „Zero-Touch“-Massenbereitstellung bringt Vorteile, die weit über die Zeit- und Kostenersparnis hinausgehen.
● Hohe Sicherheit. Die Sicherheit von IP-Telefonen erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die vom Telefon verwendete Netzwerkschnittstelle einen Zugangspunkt zum Rest des Netzwerks bietet. Yealink IP-Telefone unterstützen die Bereitstellung über verschlüsselte Konfigurationsdateien sowie HTTPS-Protokolle und schützen so die Benutzerkonten. Benutzeranrufe werden verschlüsselt und über TLS und SRTP geschützt. Das System unterstützt 802.1X, VLAN und VPN zur Erhöhung der Sicherheit. Yealink stellt sicher, dass unsere Kunden bei der Sicherheit ihrer IP- Telefon keine Kompromisse eingehen müssen.