Wie viel kostet eine Videokonferenz?
Die Kosten für Videokonferenzen variieren je nach Bedarf. Beispielsweise die Größe des Konferenzraums, sein Zweck, ob ein Videokonferenzsystem benötigt wird, sein Intelligenzniveau usw. Generell gilt, dass je nach Größe des Konferenzraums unterschiedliche Konzepte für die Bereitstellung der Konferenzräume gelten.
1. Arten von Besprechungsräumen und empfohlene Geräteoptionen
(1) Kleine Besprechungsräume
Merkmale: Platz für 2-6 Personen, kompakte Raumgröße.
Empfohlene Geräte:
Videokonferenzsystem: Yealink MeetingBar-Serie (z. B. A10/A20/A40).
Anzeigegeräte: Yealink MeetingBoard 65
Audioausstattung: Integriertes HD-Mikrofon und Lautsprecher oder zusätzlich drahtlose Mikrofone.
Montagezubehör: Halterungen oder Wandmontage.
Funktionale Vorteile:
All-in-One-Design für einfache Installation.
Unterstützung für intelligente Rauschunterdrückung und Gesichtserkennung.
(2) Mittlere Besprechungsräume
Merkmale: Platz für 6-12 Personen, geeignet für reguläre Team-Meetings.
Empfohlene Geräte:
Videokonferenzsystem: Yealink MeetingBar A30 oder RoomPanel.
Anzeigegeräte: Yealink MeetingBoard 86
Audioausstattung: Hochsensible drahtlose Mikrofone (z. B. Yealink VCM34).
Kameras: Eingebaute oder steuerbare PTZ-Kameras.
Funktionale Vorteile:
Unterstützung für Doppelbildschirm-Displays für bessere Zusammenarbeit.
Hochentwickelte Videocodierungstechnologie für flüssige und klare Bilder.
(3) Große Besprechungsräume
Merkmale: Platz für mehr als 12 Personen, geeignet für Führungstreffen oder große Veranstaltungen.
Empfohlene Geräte:
Anzeigegeräte: Yealink MeetingBoard 86
Audioausstattung: Mehrere drahtlose Mikrofone kombiniert mit Audioprozessoren.
Kameras: Intelligente PTZ-Kameras mit Ultra-HD-Auflösung.
Funktionale Vorteile:
Professionelle Audio- und Videoerlebnisse.
Unterstützung für mehrere Verbindungen und interaktive Fernkommunikation.
2. Kosten und Preisgestaltung
Die Kosten für Videokonferenzgeräte hängen von der spezifischen Konfiguration ab.
Der Umfang des Besprechungsraums und die funktionalen Anforderungen beeinflussen die Geräteauswahl und somit die Kosten.
Empfehlung: Kontaktieren Sie Yealink, um detaillierte Preisangaben und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.
3. Vorteile von Yealink
Breites Angebot an Videokonferenzlösungen, geeignet für kleine bis sehr große Besprechungsräume.
Nahtlose Integration mit verschiedenen Plattformen (z. B. Zoom, Microsoft Teams).
Komplettservice inklusive Geräte, Einrichtung, Schulung und After-Sales-Support.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind! Für weitere Details besuchen Sie bitte die offizielle Website von Yealink oder wenden Sie sich an das Vertriebsteam, um maßgeschneiderte Lösungen und Preisinformationen zu erhalten.