A Kameraleiste ist ein Alles in einem Videokonferenzgerät das eine hochwertige Kamera, Mikrofone und Lautsprecher in einer kompakten, horizontalen Leiste integriert. Es vereinfacht die Einrichtung von Konferenzräumen, indem es mehrere Komponenten in einem einzigen Gerät vereint, und ist somit ideal für kleine bis mittelgroße Räume oder Versammlungsräume .
Hauptmerkmale einer Kameraleiste
Integrierte Kamera
Unterstützt oft 4K-Auflösung für hochwertige Videos.
Funktionen wie automatische Rahmung , Sprecherverfolgung , Und KI-gestützte Gesichtserkennung sind üblich.
Eingebaute Mikrofone
Bietet Vollduplex-Audio Und Echounterdrückung für klare Sprachkommunikation.
Einige Modelle unterstützen Beamforming-Mikrofone um sich auf die Stimme des Sprechers zu konzentrieren.
Lautsprecher
Im Lieferumfang sind High-Fidelity-Lautsprecher enthalten, die kristallklarer Ton .
Macht externe Audiogeräte überflüssig.
Plug-and-Play-Installation
Einfache Montage unter oder über dem Display im Konferenzraum.
Unterstützt USB- oder Netzwerkverbindungen und erleichtert so die Bereitstellung.
Plattformkompatibilität
Entwickelt für die Arbeit mit Plattformen wie Microsoft Teams Rooms , Zoom Rooms und andere UC-Plattformen.
Beispiele für Kameraleisten
Duale 4K-Kameras mit KI-gestütztes Auto-Framing .
Vollduplex-Audio und drahtloses Teilen von Inhalten.
Integriert Microsoft Teams Rooms Unterstützung.
Zielraumgröße: Kleine bis mittelgroße Räume
Merkmale:
20-Megapixel-Kamera mit weitem Sichtfeld.
Eingebaute Lautsprecher und Mikrofone für hervorragende Tonaufnahme.
Funktioniert nativ mit Microsoft Teams und Zoom .
Zielraumgröße: Kleine Versammlungsräume
Merkmale:
20-Megapixel-Kamera mit weitem Sichtfeld.
Eingebaute Lautsprecher und Mikrofone für hervorragende Tonaufnahme.
Funktioniert nativ mit Microsoft Teams und Zoom .
Vorteile von Kameraleisten
Vereinfachte Einrichtung: Sie müssen keine separaten Kameras, Mikrofone und Lautsprecher kaufen.
Platzsparendes Design: Ideal für kleinere Räume oder Schreibtische mit begrenztem Platz.
Weniger Unordnung: Weniger Kabel und Geräte sorgen für einen aufgeräumten Besprechungsraum.
Schnelle Installation: Lässt sich leicht an einem Display, Tisch oder an der Wand befestigen.
Beste Anwendungsfälle für Kameraleisten
Kleine bis mittelgroße Tagungsräume: Perfekt für Teams mit 4–8 Teilnehmern.
Besprechungsräume: Schnelle Zusammenarbeit mit Remote-Teams.
Home Offices: Optimierte Einrichtung für Remote-Mitarbeiter, die qualitativ hochwertige Video- und Audioqualität benötigen.
A Kameraleiste ist eine kompakte All-in-One-Videokonferenzlösung, die hochwertige Video- und Audioqualität sowie eine einfache Bereitstellung für effiziente Meetings bietet. Geräte wie das Yealink MeetingBar A20 und A40 zeigen, wie Kameraleisten die Raumeinrichtung vereinfachen und gleichzeitig ein professionelles Kommunikationserlebnis ermöglichen.
Neueste Produkte