Online Webinar: Discover the Latest AI-Powered AV Solutions for Next-gen Digtial Workpace Webinar Invite: Transform Your Digital Workplace with AI-Powered AV Solutions

Yealink-Definitionen 

 Akronyme und Begriffe erklärt

Yealink erkundet Yealinks vereinfachte Erklärungen gängiger Begriffe aus der Geschäftskommunikation im Hinblick auf die Anwendung von drei wichtigen Kommunikationsgeräten – IP-Telefonen, Videokonferenzgeräten und Headsets, die auf Microsoft, Zoom und anderen Systemen laufen – in der Geschäftsarbeit.

Was ist ein IP-Telefon?

image.png

Was ist ein IP-Telefon?


IP-Telefon, auch bekannt als VoIP-Telefon (Voice over Internet Protocol), ist ein Telefontyp, der zum Tätigen und Empfangen von Anrufen eine Internetverbindung nutzt. Anstatt herkömmliche analoge Telefonleitungen oder digitale ISDN-Leitungen zu verwenden, nutzen IP-Telefone eine Ethernet-Verbindung, um Sprachdatenpakete über das Internet oder andere IP-basierte Netzwerke zu übertragen.


Hier sind einige wichtige Funktionen und Vorteile von IP-Telefonen


● Kosteneinsparungen

IP-Telefone können die Kosten für Ferngespräche senken, da die Anrufe über das Internet getätigt werden.


● Flexibilität

Sie bieten mehr Flexibilität in Bezug auf Anrufverwaltung und zusätzliche Funktionen wie Voicemail, Anrufer-ID, Anrufweiterleitung und Konferenzschaltung.


● Integration

IP-Telefone können in andere Kommunikationstools und -anwendungen wie E-Mail und Instant Messaging integriert werden.


● Skalierbarkeit

Die Anzahl der Telefone und Dienste lässt sich je nach den Anforderungen eines Unternehmens problemlos nach oben oder unten skalieren.


● Mobilität

Benutzer können von jedem Standort aus Anrufe tätigen und empfangen, solange sie über einen Internetzugang verfügen.


IP-Telefone gibt es in verschiedenen Formen, darunter physische Geräte, die wie herkömmliche Telefone aussehen, aber über Ethernet verbunden werden, softwarebasierte Apps, die auf Computern oder Mobilgeräten laufen, und Hybridsysteme, die sowohl analoge als auch VoIP-Anrufe unterstützen.




Wie funktioniert ein IP-Telefon?


IP-Telefone funktionieren, indem sie analoge Sprachsignale in digitale Datenpakete umwandeln und diese über das Internet oder ein anderes IP-basiertes Netzwerk übertragen. Hier ist eine schrittweise Aufschlüsselung der Funktionsweise eines IP-Telefons:


● Analog-Digital-Umwandlung

Wenn Sie in das Mikrofon eines IP-Telefons sprechen, wird Ihre Stimme als analoges Signal erfasst.

Das IP-Telefon wandelt dieses analoge Signal mithilfe eines Prozesses namens Digitalisierung in ein digitales Format um.


● Datenkomprimierung

Die digitalen Daten werden komprimiert, um die für die Übertragung erforderliche Bandbreite zu reduzieren.

Komprimierungsalgorithmen wie G.711, G.729 und G.722 werden häufig zum Komprimieren der Audiodaten verwendet.


● Paketierung

Die komprimierten digitalen Daten werden dann zur Übertragung in kleine Pakete zerlegt.

Jedes Paket enthält Metadaten wie Quelladresse, Zieladresse und Sequenznummern.


● Übertragung

Die Pakete werden über das Internet oder ein anderes IP-basiertes Netzwerk an das IP-Telefon oder einen anderen Endpunkt des Empfängers gesendet.

Dies geschieht über die Netzwerkinfrastruktur, die Router, Switches und Firewalls umfassen kann.


● Neuzusammenstellung

Beim Empfänger werden die Pakete wieder zu einem kontinuierlichen Audiodatenstrom zusammengefügt.

Bei verlorenen oder verzögerten Paketen verwendet das IP-Telefon Fehlerkorrekturtechniken, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.


● Digital-Analog-Umwandlung

Die neu zusammengesetzten digitalen Daten werden wieder in ein analoges Signal umgewandelt.

Dieses analoge Signal wird dann über den Lautsprecher des IP-Telefons des Empfängers wiedergegeben.


● Anrufsteuerung und -verwaltung

Anrufsteuerungsfunktionen wie Wählen, Klingeln und Anrufbeendigung werden von einem Anrufserver oder einem Softswitch verwaltet.

Diese Server handhaben Routing, Authentifizierung und Einstellungen für die Dienstqualität (QoS).


● Zusätzliche Funktionen

Viele IP-Telefone bieten erweiterte Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anrufer-ID, Voicemail und Videofunktionen.


Das gesamte Process wurde entwickelt, um eine effiziente und kostengünstige Kommunikation über IP-Netzwerke bei gleichzeitig guter Audioqualität und Zuverlässigkeit zu ermöglichen.



IP-Telefon VS VoIP


Die Hauptunterschiede zwischen IP-Telefon und VoIP (Voice over Internet Protocol) können wie folgt zusammengefasst werden:


● Ausrüstung

IP-Telefon ist ein physisches Gerät, während VoIP eine breitere Kategorie ist, die eine Vielzahl von Geräten und Technologien umfasst.


● Nutzungsbereich

IP-Telefone werden hauptsächlich in einer Desktop-Umgebung mit festem Standort verwendet, während VoIP flexibler ist und Mobilität und Fernkommunikation unterstützt.


● Kompatibilität

IP-Telefone sind normalerweise nur mit einem bestimmten VoIP-Dienst oder -Netzwerk kompatibel, während VoIP-Software plattformübergreifend verwendet werden kann und mehrere Betriebssysteme und Geräte unterstützt.


Kurz gesagt ist IP-Telefon eine spezifische Implementierung der VoIP-Technologie, während VoIP ein breiteres Konzept ist, das verschiedene Technologien und Methoden für die Sprachkommunikation über IP-Netzwerke umfasst.



Schlüsselkomponenten eines IP-Telefonsystems


Ein IP-Telefonsystem besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenarbeiten, um Sprachkommunikation über IP-Netzwerke zu ermöglichen. Hier sind die Hauptkomponenten eines IP-Telefonsystems:


● IP-Telefone

Dies sind die physischen Geräte, die zum Tätigen und Empfangen von Anrufen verwendet werden. Sie sind für die Verbindung mit einem IP-Netzwerk konzipiert und verfügen normalerweise über Funktionen wie einen Bildschirm, Tasten zur Anrufsteuerung und möglicherweise integrierte Funktionen wie VoIP-Softkeys und Freisprecheinrichtungen.


● VoIP-Dienstanbieter

VoIP-Dienstanbieter bieten die notwendige Infrastruktur und Dienste zum Verbinden von IP-Telefonen und Ermöglichen der Kommunikation zwischen verschiedenen Endpunkten. Sie können Anrufweiterleitung, Anrufverwaltung und andere Mehrwertdienste bereitstellen.


● IP-PBX (Private Branch Exchange)

IP PBX ist ein privates Telefonnetz, das innerhalb eines Unternehmens verwendet wird und mit dem öffentlichen Telefonnetz (PSTN) verbunden ist. Es verwaltet die interne Kommunikation und bietet Funktionen wie Anrufweiterleitung, automatische Vermittlung, Voicemail und Anrufweiterleitung.


● Netzwerkinfrastruktur

Dazu gehören die Hardware- und Softwarekomponenten, die die Übertragung von Sprachdaten über das Netzwerk ermöglichen, wie Router, Switches und Firewalls.


● Media Gateway

Media Gateway konvertiert zwischen verschiedenen Netzwerktypen, wie z. B. analogen Telefonleitungen und IP-Netzwerken. Es wird häufig verwendet, um herkömmliche Telefone oder PSTN-Leitungen mit einem IP-basierten System zu verbinden.


● Softswitch

Ein Softswitch ist ein softwarebasierter Switch, der den Aufbau und Abbau von Anrufen steuert. Er verwaltet die Anrufsignalisierung und -weiterleitung sowie andere anrufbezogene Dienste.


● SIP-Server/Proxy

Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Signalprotokoll, das zum Einleiten, Ändern und Beenden von Multimediasitzungen wie Sprach- und Videoanrufen verwendet wird. Der SIP-Server oder Proxy verwaltet SIP-Anfragen und -Antworten.


● Medienserver

Diese Komponente übernimmt die Echtzeit-Medienverarbeitung, wie z. B. Konferenz- und interaktive Sprachantwortsysteme (IVR).


● Einstellungen für die Dienstqualität (QoS)

QoS-Einstellungen werden angewendet, um sicherzustellen, dass Sprachverkehr Vorrang vor anderen Arten von Netzwerkverkehr erhält, wodurch Latenz und Jitter minimiert werden.


● Verwaltungssoftware

Dies wird zum Konfigurieren und Verwalten des IP-Telefonsystems verwendet, einschließlich Benutzerkonten, Anrufweiterleitungsregeln und Sicherheitseinstellungen.


Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine robuste und funktionsreiche Kommunikationslösung für Unternehmen und Organisationen bereitzustellen.



Vorteile von IP-Telefonen


IP-Telefone bieten gegenüber herkömmlichen Telefonsystemen mehrere Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:


1. Kosteneinsparungen

   - Reduzierte Kosten für Ferngespräche: Für Anrufe über IP-Netzwerke fallen keine herkömmlichen Ferngesprächsgebühren an.

   - Niedrigere internationale Tarife: IP-Telefone bieten im Vergleich zu herkömmlichen Telefonsystemen häufig niedrigere Tarife für internationale Anrufe.

   - Keine zusätzliche Hardware: IP-Telefone erfordern keine teure PBX-Ausrüstung oder dedizierte Telefonleitungen.


2. Verbesserte Flexibilität

   - Mobilität: Benutzer können ihre IP-Telefone überallhin mitnehmen, solange eine Internetverbindung besteht.

   - Unterstützung für Remote-Arbeit: IP-Telefone ermöglichen Remote-Mitarbeitern eine nahtlose Verbindung zum Bürotelefonsystem.

   - Skalierbarkeit: Das Hinzufügen neuer Benutzer oder das Ändern von Konfigurationen ist einfach und kann remote erfolgen.


3. Erweiterte Funktionen

   - Voicemail an E-Mail: Voicemail-Nachrichten können automatisch an E-Mail weitergeleitet werden, was die Nachrichtenverwaltung vereinfacht.

   - Anrufaufzeichnung: Anrufe können zu Schulungs- oder Compliance-Zwecken aufgezeichnet werden.

   - Videokonferenzen: Einige IP-Telefone unterstützen Videoanrufe und verbessern so die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern.


4. Einfache Verwaltung

   - Zentralisierte Verwaltung: IP-Telefonsysteme können einfach von einem zentralen Standort aus verwaltet werden.

   - Software-Updates: Software-Updates und Upgrades können zentral bereitgestellt werden, ohne dass Vor-Ort-Besuche erforderlich sind.

   - Self-Service-Portale: Benutzer können ihre eigenen Telefoneinstellungen verwalten und so den Aufwand für den IT-Support reduzieren.


5. Integrationsfunktionen

   - Unified Communications: IP-Telefone können mit anderen Kommunikationstools wie Instant Messaging, Präsenz und Dateifreigabe integriert werden.

   - CRM-Integration: Die Integration mit Customer-Relationship-Management-Systemen (CRM) kann während Anrufen Kontext liefern.


6. Dienstqualität (QoS)

   - Priorisierung: Sprachverkehr kann gegenüber anderem Netzwerkverkehr priorisiert werden, um qualitativ hochwertige Anrufe zu gewährleisten.

   - Verbesserte Tonqualität: IP-Telefone bieten aufgrund fortschrittlicher Codecs und Rauschunterdrückungstechnologien häufig eine bessere Tonqualität.


7. Umweltvorteile

   - Reduzierte physische Infrastruktur: Weniger Kabel und Geräte bedeuten weniger Energieverbrauch und Abfall.

   - Telearbeit: Die Unterstützung von Fernarbeit reduziert das Pendeln und die damit verbundenen CO2-Emissionen.


8. Zuverlässigkeit und Redundanz

   - Redundante Verbindungen: Mehrere Internetverbindungen können als Backup dienen, falls eine ausfällt.

   - Cloudbasierte Dienste: Die Verwendung von Cloud-basierten VoIP-Diensten kann die Redundanz und die Notfallwiederherstellungsfunktionen verbessern.


Diese Vorteile machen IP-Telefone zu einer überzeugenden Wahl für Unternehmen, die ihre Kommunikationsinfrastruktur modernisieren und die Effizienz verbessern möchten.



IP-Telefon-Kaufratgeber


Die Wahl des richtigen IP-Telefons ist entscheidend für die Verbesserung der Büroeffizienz und der Kommunikationsqualität. Nachfolgend finden Sie einen Kaufratgeber für IP-Telefone, der Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Produkts hilft:


 1. Bestimmen Sie Ihren Bedarf

- Zweck: Überlegen Sie sich den Hauptzweck des Kaufs eines IP-Telefons, sei es für den täglichen Bürogebrauch oder für spezielle Funktionen wie Videokonferenzen.

- Budget: Entscheiden Sie sich für den Betrag, den Sie investieren möchten.


 2. Funktionen und Spezifikationen

- Grundlegende Funktionen: Stellen Sie sicher, dass das Telefon grundlegende VoIP-Funktionen wie klare Audioqualität, Anrufer-ID, Anklopfen usw. unterstützt.

- Erweiterte Funktionen: Erwägen Sie je nach Ihren Anforderungen zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität, Wi-Fi-Unterstützung, HD-Audio, Touchscreen-Oberfläche, Videofunktionen usw.

- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das IP-Telefon mit Ihrem vorhandenen VoIP-Dienstanbieter oder IP-PBX-System kompatibel ist.

- Skalierbarkeit: Berücksichtigen Sie mögliche zukünftige Anforderungen und wählen Sie ein Telefon, das erweiterbare Funktionen unterstützt.


 3. Technische Daten

- Verbindungstyp: Prüfen Sie, ob kabelgebundene (Ethernet) oder kabellose (Wi-Fi) Konnektivität unterstützt wird.

- Bildschirmauflösung: Bei IP-Telefonen mit Bildschirmen sollten Sie die Bildschirmauflösung kennen.

- Audio-Codecs: Prüfen Sie die unterstützten Audio-Codec-Standards wie G.711, G.722, G.729 usw.

- Schnittstellen: Stellen Sie sicher, dass das Telefon über genügend Anschlüsse (wie USB, Ethernet) verfügt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.


 4. Benutzerfreundlichkeit und Design

- Benutzeroberfläche: Wählen Sie ein Telefon mit einer intuitiven und leicht zu erlernenden Benutzeroberfläche.

- Design: Überlegen Sie, ob die Designästhetik zu Ihren Vorlieben und Ihrem Bürostil passt.

- Haltbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Telefon strukturell robust und für den Langzeitgebrauch geeignet ist.


 5. Marke und Support

- Markenreputation: Entscheiden Sie sich für renommierte Marken, die in der Regel bessere Qualität und Kundensupport bieten.

- Kundendienst: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und Supportleistungen des Herstellers.


 6. Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis

- Preisvergleich: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Modelle, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

- Langfristige Kosten: Berücksichtigen Sie laufende Betriebskosten wie Wartung, Upgrades und Zubehörersatz.


 7. Benutzerbewertungen und Tests

- Bewertungen lesen: Suchen Sie online nach Benutzerbewertungen und professionellen Beurteilungen.

- Praktische Tests: Wenn möglich, testen Sie das Telefon, um seine Leistung aus erster Hand zu beurteilen.


 8. Weitere Überlegungen

- Energieeffizienz: Wählen Sie energieeffiziente Produkte, um den Stromverbrauch zu senken.

- Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass das Telefon Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen unterstützt, um die Privatsphäre der Kommunikation zu schützen.


Indem Sie dieser Anleitung folgen, können Sie die Funktionen und Spezifikationen, die Sie benötigen, klar definieren und so eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Denken Sie daran, alle Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Wahl abschließen, um sicherzustellen, dass das IP-Telefon Ihren Anforderungen und Ihrem Budget vollständig entspricht. 


Sind Sie bereit, auf ein IP-Telefon umzusteigen? Sprechen Sie mit einem Yealink-Experten für eine umfassende Kommunikationslösung.



Kontaktieren Sie uns

Your Privacy
Strictly Necessary Cookies
Preferences Cookies
Statistics Cookies
Targeted Cookies
PRIVACY PREFERENCE CENTER
When you visit any website, the website stores or retrieves information from your browser, mostly in the form of Cookies. This information may relate to your personal information, preferences or device information and is used primarily to enable the website to provide the services you expect. This information does not usually directly identify you personally, but can provide you with a more personalized web experience. We fully respect your privacy, so you can choose not to allow certain types of Cookies, simply by clicking on the name of a different Cookie category to learn more and change the default settings. However, blocking certain types of Cookies may affect your experience with the site and the services we can provide to you.
Learn more ->
Strictly Necessary Cookies
Always On
These Cookies are essential for users to navigate the site and use its features, which are necessary for the proper functioning of the site, and cannot be turned off on our system. They are set only for actions you do that are equivalent to service requests, such as setting up your login or populating a form.You can set your browser to block or alert you to such Cookies, but some features of the site will not work. These Cookies do not store any personally identifiable information.
Learn more ->
Preferences Cookies
These cookies are mainly used to record users' preferences while browsing the website and using its features. These cookies allow the website to remember your interactions with the website, choices you have made in the past and information you have entered, such as your preferred language or what your username and password are, so you can be logged in automatically. If you do not allow the use of such Cookies, you will not be able to enjoy a more convenient experience with the site.
Learn more ->
Statistics Cookies
These Cookies allow us to count the number of visits to our website and the sources of traffic in order to evaluate and improve the performance of our website. These Cookies also help us to understand the popularity of our pages and the activity of our visitors on the site. All information collected by such Cookies is aggregated to ensure that it remains anonymous. If you do not allow the use of such Cookies, we will have no way of knowing when you visit our site and will not be able to monitor site performance.
Learn more ->
Targeted Cookies
These Cookies may be set by our advertising partners through our website and may also be used by those companies to create profiles of your interests and to display relevant advertisements to you on other websites. These Cookies do not store personal information directly, but use some information that uniquely identifies your browser and Internet device. If you do not allow the use of such Cookies, the advertisements you see will be less targeted.
Learn more ->
PRIVACY PREFERENCE CENTER
Your Privacy
Your Privacy
When you visit any website, the website stores or retrieves information from your browser, mostly in the form of Cookies. This information may relate to your personal information, preferences or device information and is used primarily to enable the website to provide the services you expect. This information does not usually directly identify you personally, but can provide you with a more personalized web experience. We fully respect your privacy, so you can choose not to allow certain types of Cookies, simply by clicking on the name of a different Cookie category to learn more and change the default settings. However, blocking certain types of Cookies may affect your experience with the site and the services we can provide to you.
Learn more ->
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookies
Always On
These Cookies are essential for users to navigate the site and use its features, which are necessary for the proper functioning of the site, and cannot be turned off on our system. They are set only for actions you do that are equivalent to service requests, such as setting up your login or populating a form.You can set your browser to block or alert you to such Cookies, but some features of the site will not work. These Cookies do not store any personally identifiable information.
Learn more ->
Preferences Cookies
Preferences Cookies
These Cookies are primarily used to record the preferences of users as they navigate the site and use its features. These Cookies allow the website to remember the choices you have made in the past, such as which language you prefer or what your username and password are, so that you can automatically log in. If you do not allow the use of such Cookies, you will not be able to enjoy a more convenient experience with the site.
Learn more ->
Statistics Cookies
Statistics Cookies
These Cookies allow us to count the number of visits to our website and the sources of traffic in order to evaluate and improve the performance of our website. These Cookies also help us to understand the popularity of our pages and the activity of our visitors on the site. All information collected by such Cookies is aggregated to ensure that it remains anonymous. If you do not allow the use of such Cookies, we will have no way of knowing when you visit our site and will not be able to monitor site performance.
Learn more ->
Targeted Cookies
Targeted Cookies
These Cookies may be set by our advertising partners through our website and may also be used by those companies to create profiles of your interests and to display relevant advertisements to you on other websites. These Cookies do not store personal information directly, but use some information that uniquely identifies your browser and Internet device. If you do not allow the use of such Cookies, the advertisements you see will be less targeted.
Learn more ->
Except for necessary cookies, we may also use functional cookies (including third party cookies) to deliver experience for you. You can turn them off by clicking “configure". More information in cookies policy.
Configure I Accept