Was ist Smart 4-Level Input? Smart 4-Level Input in interaktiven Meeting-Boards
Was ist Smart 4-Level Input?
Smart 4-Level Input ist eine fortschrittliche multimodale Interaktionstechnologie, die in interaktiven Meeting-Boards und digitale Whiteboards . Das Hauptziel besteht darin, das Meeting-Erlebnis zu verbessern und die Abläufe für verschiedene Geschäftsszenarien intuitiver und effizienter zu gestalten.
Diese Technologie umfasst typischerweise die folgenden vier Eingabeebenen:
1. Handschrifteingabe (Stift- und Fingerschrift)
○ Unterstützt Schreiben und Zeichnen mit den Fingern oder einem aktiven Stift mit hoher Präzision.
○ Verfügt über eine extrem niedrige Latenz, um ein reibungsloses Schreiberlebnis wie auf Papier zu gewährleisten.
○ Erkennt unterschiedliche Striche, Druckverhältnisse und Farben und verhindert gleichzeitig Fehler durch Handflächenerkennung.
○ Einige fortschrittliche Modelle können handschriftliche Notizen in Echtzeit in digitalen Text umwandeln.
2. Gestensteuerung (Gestenerkennung)
○ Erkennt Handgesten für Aktionen wie Zoomen, Schwenken, Seiten umblättern und Löschen von Inhalten.
○ Ermöglicht die Interaktion mehrerer Benutzer und verbessert so die Effizienz der Zusammenarbeit.
○ KI-gestützte Verbesserungen gewährleisten eine genaue Erkennung und minimieren gleichzeitig versehentliche Eingaben.
3. Spracheingabe (Spracherkennung)
○ Ermöglicht die Sprachsteuerung zum Navigieren durch Folien, Starten von Anwendungen und Erstellen von Besprechungsnotizen.
○ Unterstützt Echtzeit-Sprach-zu-Text-Konvertierung und mehrsprachige Übersetzung für die globale Geschäftskommunikation.
○ Enthält KI-Rauschunterdrückung für genaue Spracherkennung in lauten Umgebungen.
4. KI-gestützte Eingabe (Intelligente Erkennung und Interaktion)
○ Erkennt handschriftliche Formeln, Flussdiagramme und Tabellen und konvertiert sie in Standardformate.
○ Verwendet KI-Algorithmen zur automatischen Inhaltsorganisation, Erstellung von Sitzungsprotokollen und intelligenten Unterstützung.
○ High-End-Modelle unterstützen die Remote-Zusammenarbeit, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig schreiben und bearbeiten können.
Als fortschrittliche Eingabemethode ist Smart 4-Level Input derzeit normalerweise in High-End- und Flaggschiff-Produkten für intelligente Konferenztabletts zu finden. Yealink beispielsweise bietet im Vergleich zu gewöhnlichen Konferenztabletts, die nur Touch oder eine einzige Eingabemethode unterstützen, ein umfassenderes interaktives Erlebnis und eignet sich besser für Anwendungen auf Unternehmensebene, wie z. B. Remote-Zusammenarbeit, Brainstorming, Smart Office und andere Szenarien. Daher wird es im Allgemeinen als High-End- oder sogar Flaggschiff-Funktion auf dem Markt angesehen, die dazu beiträgt, die Effizienz von Meetings und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Yealink MeetingBoard und intelligentes 4-stufiges Eingabeerlebnis
Yealink MeetingBoard ist ein führendes Produkt im interaktives Meetingboard Industrie und bietet ein umfassendes Smart-Meeting-Erlebnis. Es läuft sowohl auf Windows und Android , wodurch es an unterschiedliche professionelle Umgebungen anpassbar ist.
Hauptmerkmale:
✅ KI-gestützte Geräuschunterdrückung – Integriertes 8-Mikrofon-Array mit Echounterdrückung und Hintergrundgeräuschfilterung für klaren Ton.
✅ Handschrift mit extrem geringer Latenz – Bietet ein natürliches Schreiberlebnis, vergleichbar mit herkömmlichen Whiteboards.
✅ Intelligente Gestenerkennung – Ermöglicht eine intuitive Bedienung mit Handgesten und unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer.
✅ KI-Meeting-Assistent – Erstellt automatisch Sitzungsprotokolle, transkribiert Sprache in Text und bietet Übersetzungen in Echtzeit.
✅ Remote-Zusammenarbeit – Unterstützt Drahtlose Bildschirmfreigabe und Synchronisierung mehrerer Geräte, wodurch es ideal für hybride Arbeitsumgebungen ist.
Marktpositionierung von Smart 4-Level Input
Mit Smart 4-Level Input ausgestattete interaktive Meeting-Boards sind im High-End- und Flaggschiff-Marktsegment positioniert und eignen sich für:
● Vorstandssitzungen – KI-gestütztes Notieren und intelligente Handschrifterkennung verbessern die Entscheidungseffizienz.
● Remote- und Hybridarbeit – KI-Rauschunterdrückung und synchronisiertes Remote-Schreiben verbessern die Zusammenarbeit verteilter Teams.
● Aus- und Weiterbildung – Handgestensteuerung und Handschrifterkennung ermöglichen ein interaktives Unterrichtserlebnis.
● Globale Unternehmen – Sprachübersetzung und Sprache-zu-Text-Funktionen in Echtzeit überwinden Sprachbarrieren bei multinationalen Meetings.
Im Vergleich zu Standard-Meetingboards bieten Geräte mit Smart 4-Level Input überlegene Interaktivität und Effizienz und sind daher unverzichtbar für digitale Konferenzräume und Unternehmenszusammenarbeit.
Vergleichen Sie gerade verschiedene Modelle oder suchen Sie nach Empfehlungen für einen konkreten Anwendungsfall? Gerne können Sie uns kontaktiere uns !