Einführung
Die Wahl des richtigen Tischmikrofon ist unerlässlich, um in Konferenzräumen, hybriden Arbeitsumgebungen und großen Besprechungsräumen einen klaren, professionellen Ton zu gewährleisten. Mit Fortschritten in Beamforming, AI-Rauschunterdrückung und omnidirektionale Aufnahme Um das beste Mikrofon auszuwählen, müssen Sie die wichtigsten Funktionen, die Raumgröße und die Anwendungsfälle kennen.
In diesem Leitfaden erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Tischmikrofon , Best Practices für die Einrichtung und empfohlene Lösungen von Yealink um Ihr Meeting-Erlebnis zu verbessern.
1. Die verschiedenen Tischmikrofontypen verstehen
Verschiedene Arten von Tischmikrofonen sind für verschiedene Besprechungsumgebungen konzipiert. Die Auswahl des richtigen Typs hängt von der Raumgröße, Teilnehmerzahl und akustische Bedingungen .
🔹 Omnidirektionale Mikrofone
Nimmt Ton auf aus allen Richtungen .
Am besten für Diskussionsrunden und kleine Konferenzräume.
Funktioniert gut, wenn mehrere Sprecher gehört werden müssen gleichermaßen .
🔹 Richtmikrofone (Niere, Superniere, Hyperniere)
Konzentriert sich auf den Klang von eine Richtung bei gleichzeitiger Reduzierung von Hintergrundgeräuschen.
Am besten für Vorlesungsveranstaltungen oder wenn nur wenige Personen gehört werden müssen.
Minimiert unerwünschte Geräusche von den Seiten und von hinten.
🔹 Beamforming-Mikrofone
Anwendung mehrere Mikrofonelemente um sich dynamisch auf aktive Sprecher zu konzentrieren.
Am besten für mittlere bis große Konferenzräume mit mehreren Teilnehmern.
Reduziert Hintergrundgeräusche und verbessert automatisch die Sprachverständlichkeit.
2. Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Tischmikrofons
📌 Raumgröße und Akustik
Kleine Räume (Huddle Spaces und Fokusräume)
Verwenden omnidirektional Mikrofone für eine ausgewogene Abdeckung.
Erwägen Sie KI-gestützte Rauschunterdrückung für Freiflächen.
Mittelgroße Konferenzräume
Richtmikrofone mit Beamforming-Technologie bieten Besserer Sprachfokus .
Suchen Sie nach Mikrofonen mit Echounterdrückung um die Sprachverständlichkeit zu verbessern.
Große Konferenzräume und Sitzungssäle
Erfordert Mehrere Mikrofone oder erweiterbare Mikrofonsysteme .
Deckenlösungen mit 360°-Abdeckung kann die Klarheit verbessern.
📌 Konnektivitätsoptionen
Kabelgebundene Mikrofone Angebot stabil und hochwertig Audio, kann aber zu Kabelsalat führen.
Drahtlose Mikrofone bieten Flexibilität erfordern jedoch Batteriemanagement und zuverlässige Konnektivität.
USB- und Bluetooth-Modelle sind ideal für tragbare und hybride Meeting-Setups .
📌 Kompatibilität und Integration
Stellen Sie sicher, dass sich das Mikrofon nahtlos in Ihr Videokonferenzsystem (z.B, Microsoft Teams, Zoom, Google Meet ).
Erwägen Sie Lösungen, die Dante unterstützen für AV-über-IP Vernetzung in professionellen Setups.
📌 Erweiterte Funktionen
KI-gestützte Geräuschunterdrückung – Reduziert störende Hintergrundgeräusche.
Echounterdrückung – Verhindert Sprachrückkopplungen in großen Räumen.
Daisy-Chaining – Ermöglicht den Anschluss mehrerer Mikrofone für große Konferenzräume.
3. Bewährte Vorgehensweisen zum Einrichten eines Tischmikrofons
✅ DOS
✔️ Platzieren Sie das Mikrofon am Mitte des Tisches für optimale Sprachaufnahme.
✔️ Verwenden Akustikbehandlungen (z. B. Teppiche, Wandpaneele), um das Echo zu minimieren.
✔️ Anpassen Verstärkungseinstellungen passend zur Raumgröße und Teilnehmerzahl.
❌ Was Sie nicht tun sollten
❌ Vermeiden Sie die Platzierung von Mikrofonen zu nah an Laptops oder Lautsprechern , was zu Störungen führen kann.
❌ Verwenden Sie kein omnidirektionales Mikrofon in lauten Umgebungen, in denen ein Richtungsmodell wäre besser.
❌ Nicht ignorieren Software-Updates , da moderne Mikrofone Firmware-Updates zur Leistungsverbesserung erhalten.
4. Empfehlenswerte Tischmikrofone von Yealink
1. Yealink CP50 – Omnidirektionales Videokonferenz-Mikrofon
✔️ 360° Rundum-Aufnahme für eine vollflächige Raumabdeckung.
✔️ KI-Rauschunterdrückung um Hintergrundgeräusche herauszufiltern.
✔️ USB-Konnektivität für Plug-and-Play-Kompatibilität.
2. Yealink CPE40 – Professionelles Konferenzmikrofon mit Rundstrahlcharakteristik
✔️ Hi-Fi-Audioverarbeitung für kristallklaren Klang.
✔️ Erweiterbare Daisy-Chaining-Funktion für große Konferenzräume.
✔️ Am besten für Vorstandssitzungssäle und Geschäftstreffen geeignet.
Abschluss
Die Wahl des richtigen Tischmikrofon hängt ab von Raumgröße, Besprechungsstil und Integrationsbedarf Mit Optionen von omnidirektionale Konferenzmikrofone bis hin zu KI-gestützten Beamforming-Systemen , die richtige Wahl sorgt für nahtlose Kommunikation und professionelle Audioqualität .
Für die beste Mikrofonlösungen für Konferenzräume , Yealinks CP50 , CPE40 , bieten modernste Technologie für Verbessern Sie die Sprachverständlichkeit und das Erlebnis hybrider Meetings .
Tipps: Dieser Artikel dient nur als Referenz. Bitte besuchen Sie die Yealink Produktdetails Seite, um mehr zu erfahren über Produkte Und Anwendungsszenarien , oder kontaktiere uns für weitere Unterstützung.
You May Also Be Interested In
Yealink Videogerätelösung für Microsoft Teams
Für kleine bis große Besprechungsräume
All-In-One-Videokonferenzgerät
Unterstützt USB für einfache Installation und schnelle Bereitstellung. Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit nahtloser Konnektivität und Integration für effiziente Remote-Meetings.
Paketlösungen für kleine Konferenzräume
Videokonferenz-Gerätepaket für kleine bis mittelgroße Konferenzräume
Gebündelte Lösungen für große Konferenzräume
Videokonferenzen Mitgeliefertes Gerät Umfasst von Medium zum extragroßen Konferenzraum
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für Produktangebote und Installationsberatung. Wir benachrichtigen umgehend einen Händler vor Ort, der Ihnen präzise und effiziente Servicelösungen bietet.