Die Wahl der richtigen Hardware gewährleistet reibungslose Kommunikation, Zusammenarbeit und Produktivität. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen bei der Auswahl der besten Ausrüstung für Ihre Anforderungen hilft.
Wichtige Überlegungen zur Auswahl der Videokonferenz-Hardware
Raumgröße und -aufteilung
Empfohlen : MeetingBar A40 .
Empfohlen : Yealink MeetingBar A20 .
Kleine Räume : Kompakte Räume wie Besprechungsräume profitieren von All-in-One-Videobars, die Kamera, Mikrofon und Lautsprecher kombinieren.
Mittlere Räume : Mittelgroße Räume erfordern Hardware mit größerer Abdeckung und höherer Kapazität.
Große Räume : Große Räume erfordern Hardware mit Mikrofonen mit großer Reichweite, hochwertigen Kameras und integrierten Lautsprechersystemen.
Videoqualität
Hochauflösende Kameras sind für klare Videobilder bei Präsentationen oder Diskussionen unerlässlich. Achten Sie auf Hardware, die mindestens 1080p , Aber 4K Auflösung ist ideal für die Zukunftssicherheit.Audioqualität
Die Klarheit des Tons kann über Erfolg oder Misserfolg eines Meetings entscheiden. Wichtige zu berücksichtigende Funktionen:Empfohlen : VCM36-W Drahtloses Mikrofon .
Empfohlen : CM50 Deckenmikrofon .
Beamforming-Mikrofone : Konzentrieren Sie sich auf Stimmen und filtern Sie Hintergrundgeräusche heraus.
Omnidirektionaler Tonabnehmer : Erfasst Stimmen aus allen Richtungen für größere Räume.
Funktionen für die Zusammenarbeit
Wenn Ihre Meetings Brainstorming oder Präsentationen beinhalten, interaktive Displays und Whiteboards sind von unschätzbarem Wert.Empfohlen : MeetingBoard 65 .
Plattformkompatibilität
Stellen Sie sicher, dass die Hardware mit Ihrer bevorzugten Videokonferenzplattform kompatibel ist, wie zum Beispiel Microsoft Teams , Zoom , oder BlueJeans . Für diese Plattformen optimierte Geräte verfügen häufig über zusätzliche Integrationen für eine bessere Leistung.Einfache Installation und Wartung
Suchen Sie nach Hardware, die einfach zu installieren ist und nur minimalen Wartungsaufwand erfordert. Drahtlose Geräte oder All-in-One-Lösungen vereinfachen die Bereitstellung häufig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl der besten Hardware
Bewerten Sie Ihren Meeting-Bedarf
Bestimmen Sie die typische Teilnehmerzahl.
Legen Sie die Häufigkeit und Art der Besprechungen fest (z. B. Präsentationen, Zusammenarbeit).
Wählen Sie Kernhardwarekomponenten aus
Kamera : Für klare Bilder.
Mikrofon : Für klaren Ton.
Lautsprecher : Für immersiven Klang.
Anzeige : Zum Teilen von Inhalten und zur Zusammenarbeit.
Erweiterte Funktionen auswerten
KI-gestütztes Framing : Konzentriert sich automatisch auf aktive Sprecher.
Rauschunterdrückung : Reduziert Umgebungsgeräusche für mehr Klarheit.
Legen Sie ein Budget fest
Vergleichen Sie Optionen innerhalb Ihres Budgetrahmens und priorisieren Sie anhand der wesentlichen Funktionen.Skalierbarkeit berücksichtigen
Wählen Sie Hardware, die sich an veränderte Anforderungen anpassen kann, beispielsweise an größere Teams oder aktualisierte Plattformen.
Tipps: Dieser Artikel dient nur als Referenz. Bitte besuchen Sie die Yealink Produktdetails Seite, um mehr zu erfahren über Produkte Und Anwendungsszenarien , oder kontaktiere uns für weitere Unterstützung.
You May Also Be Interested In
Yealink Videogerätelösung für Microsoft Teams
Für kleine bis große Besprechungsräume
All-In-One-Videokonferenzgerät
Unterstützt USB für einfache Installation und schnelle Bereitstellung. Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit nahtloser Konnektivität und Integration für effiziente Remote-Meetings.
Paketlösungen für kleine Konferenzräume
Videokonferenz-Gerätepaket für kleine bis mittelgroße Konferenzräume
Gebündelte Lösungen für große Konferenzräume
Videokonferenzen Mitgeliefertes Gerät Umfasst von Medium zum extragroßen Konferenzraum
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für Produktangebote und Installationsberatung. Wir benachrichtigen umgehend einen Händler vor Ort, der Ihnen präzise und effiziente Servicelösungen bietet.